Haareis (Nieselbergwald bei Wil/SG) Haareis entsteht, wenn Pilzsporen des Goldgelben Zitterlings auf vermodernde, rindenlose Buchenäste gefallen sind, der Pilz im Holz aktiv ist, die Temperatur zwischen -0.5 und -4°C und die Luftfeuchtigkeit rund 100% beträgt. Beim Austritt von Flüssigkeit aus den Holzporen entstehen bis zu 8cm lange Eisfäden. Bei Schneefall, Regen oder Berührung zerfallen die Eisfäden zu bräunlichen Tropfen.
Bild: Ernst Eberle
Frost flower (Nieselberg forest near Wil/SG) Frost flowers grow after spores of the golden / yellow jelly fungus [Tremella mesenterica] have colonised barkless beech wood, if temperatures are between -0.5 and -4°C and humidity is about 100%. When liquid emerges from the wood's pores piliform ice builds up to 8cm long. Snowfall, rain or touch makes them crumble to brownish drops.